Bündnis 90/DIE GRÜNEN vor Ort auf den Hochflächen
Am Sonntag, den 30.08.2020 haben die Bündnis90/DIE GRÜNEN zu einer Radtour über die vom Wirtschaftsflächenkonzept bedrohten Naturflächen veranstaltet. Im Rahmen dieser Tour haben sie um 14 Uhr auch einen Stopp am Rand der Selbeck-Saarner-Hochflächen eingelegt, um sich über den Umfang der geplanten Zerstörung von Naturflächen zu informieren. Die BI “Natürlich Selbeck” hat diese Gelegenheit noch einmal wahrgenommen, um in Gesprächen erneut ihre Position darzulegen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN teilen die Position von “Natürlich Selbeck”, was u.a. auch durch die Festlegung des Schutzes der Flächen in ihrem Wahlkampf-Flyer ersichtlich ist.

Das Treffen fand auf dem Hof von Angela Scheidt statt, der von den geplanten Gewerbeflächen im schlimmsten Fall seiner kompletten Existenz beraubt würde und nicht mehr existent wäre. Denn das Wirtschaftskonzept sieht in diesem Teil des Areals vor, dass die umfangreichen Grünflächen und das Wohngebäude den Hallen und asphaltierten Wegen und Parkflächen eines Gewerbegebiets weichen müssten.